• Startseite
  • Teams
    • Herren
      • Aktuelles
      • Team
      • Statistik
      • Spielplan
    • U18 männlich
      • Aktuelles U18
      • Team U18
      • Statistik U18
      • Spielplan U18
    • U16 männlich
      • Aktuelles U16
      • Team U16
      • Spielplan U16
      • Statistik U16
    • U14 männlich
      • Aktuelles U14
      • Team U14
      • Statistik U14
      • Spielplan U14
    • U12 männlich
      • Aktuelles U12
      • Team U12
      • Statistik U12
      • Spielplan U12
    • Sportgruppe
    • Streetball
    • Spielplan
  • Trainingszeiten
  • Hallen
  • Sponsoren
  • Bildergalerie
  • Intern
    • Neuigkeiten
    • Webmail
    • Administrator
  • Interaktiv
    • Formulare
    • Links
    • Pressemitteilungen

Eingeschränkter Trainings- und Spielbetrieb aufgrund der Covid-19-Pandemie

Hallo Sportfreunde, 

 

NACH den Ferien ist VOR der Saison.

Wir starten wieder den Trainingsbetrieb, wenn auch vorübergehend nur eingeschränkt. Die Traingszeiten könnt ihr dem Kapitel "Trainingszeiten" entnehmen. 

Die Teilnahme am Training setzt die vollständige Impfung oder einen aktuellen Corona-Test, nicht äter als 24 Stunden voraus. 

 

In den Trainingsgruppen erfahrt ihr dann in den nächsten Wochen, wie es mit der kommenden Saison weitergeht. 

 

 

 

Bleibt gesund und Sport frei!

 

Bis bald,

Der Vorstand der BG94 Schwedt e.V.

 

Heimspiel der U16 gegen SSV Lok Bernau und Oranienburger BV

Zwei spannende Heimspiele lieferten sich die Jungs der U16 am heutigen Sonntag gegen die Spieler vom SSV Lok Bernau sowie vom Oranienburger BV. Im ersten Spiel gegen die Oranienburger spielte man Kopf an Kopf, die Führung wurde bis zum Schluss immer wieder hin und hergegeben. Kurz vor Schluss ergab der Spielstand eine Führung mit zwei Punkten für unsere Kämpfer, die ihnen in allerletzter Sekunde von den Oranienburgern durch einen Dreier und somit nur einem Punkt mehr im Endstand abgenommen wurde. Auch im zweiten Spiel gegen den starken Gegner aus Bernau zeigten sich unsere U16-Jungs kämpferisch und spielten auf Augenhöhe. Trotz des Fehlens zwei sehr guter Spieler verhalfen gut gezielte Würfe und ein sehr gutes Teamspiel zu einem ähnlich knappen Spielverlauf wie im ersten Spiel. Im dritten Spielviertel wurde der Rückstand größer, was auch auf den verletzungsbedingten Ausfall von Robert Witzke zurückzuführen war. Trotzdem kämpfte die Mannschaft bis zum Schluss mit vollem Ehrgeiz und verlor, aber nicht völlig abgeschlagen, mit 73:88.

Odercenter Streetball 2016

 

Odercenter Streetball 2016

 

20 Jahre Odercenter Streetball in Schwedt. Wie es zu einer Tradition dazu gehört, werden wir auch in diesem Jahr auf dem Vorplatz des Odercenter Schwedt die Körbe aufbauen, um Sieger und Platzierte in nachfolgenden Altersklassen auszuspielen:

 

Jahrgang 96 offen weiblich, männlich, mix

Jahrgänge 97/98 weiblich, männlich

Jahrgänge 99/00 weiblich, männlich

Jahrgänge 01/02 weiblich, männlich

Jahrgänge 03/04 weiblich, männlich

Jahrgänge 05 und jünger weiblich/männlich.

 

Für gerade mal 10,00 EURO je Team erhält jeder Teilnehmer ein "Streetball 2016" Shirt von diesem Turnier. Natürlich dürfen auch Preise für Sieger und Platzierte nicht fehlen.

 

Im Rahmenprogramm werden die Besten im Dreier-, Freiwurf- und Dunkingkontest ermittelt desepder.org.

 

Ab 09:00 Uhr und bis 10:00 Uhr könnt Ihr Euch einchecken, um 10:30 Uhr beginnt die erste Runde des Turniers in allen Altersklassen. Bitte diese Anmeldung bis 10.06.16 im Centermanagement abgeben oder schickt uns eine Email mit dem Betreff "Streetball 2016" an     bg94sdt @ gmx.de !!!


Ungefährdeter Sieg gegen Cottbus

Im zweiten Heimspiel der BG94, erspielten sich die Herren einen ungefährdeten 74:47 Sieg in der Oberliga gegen den BBC Cottbus II.
Die Schwedter Basketballer wollten und mussten dieses Spiel gewinnen, um sich vom Tabellenende zu lösen und an den TOP 4 Teams der Liga dran zu bleiben. Genau so entschlossen ging es dann auch gleich ins Spiel. Vor allem unter den Körben waren die Schwedter trotz des Fehlens von Stammcenter Thomas Rahn überlegen. Der Schlüssel zum Erfolg war an diesem Abend jedoch die Verteidigung der Hausherren sinnottswexford. Über die ersten drei Viertelstationen 19:8, 40:19 und 64:23 wurde auch für die Zuschauer klar, dass hier keine Wende mehr von den Gästen aus Cottbus zu erwarten war. Die Schwedter Raumverteidigung funktionierte bestens. Cottbus gelang es nicht, ihre Center ins Spiel zu bringen und von außen trafen sie auch nicht. Die 94´er hingegen konnten einige gut ausgespielte Angriffe liefern und munter durch wechseln. BG-Trainer Uwe Schreiber ließ dann auch das gesamte vierte Viertel durch die zweite Fünf spielen. Auch wenn dieses Viertel deutlich an Cottbus (10:24) ging, nutzen die Schwedter diese 10 Minuten als besondere Trainingseinheit und somit Vorbereitung für die nächste größere Herausforderung am kommenden Samstag (28.11.15 - 17:00 Uhr), wo die Baskets aus Brandenburg zu Gast sind. Mit einem Sieg in diesem Spiel, würde die BG 94 Schwedt vom nun erkämpften 5 Platz auf den vierten und somit einem Play-Off-Platz aufrücken können.
 
Für Schwedt spielten (Punkte): Lindemann (Bild - Topscorer mit 28 Punkten), Thies (8), Becker (8), Fiedler (8), Flemmig (5), Gubernus (5), Wilke (4), Grunert (3), Freude (2), Köpenick und Tim Förstenberg, der als Jugendspieler seine ersten 3 Punkten in der Herren Oberliga erzielen konnte! 

 

Erstes Heimspiel = Erster Saisonsieg der Herren

Die BG Herren erkämpfen sich ihren ersten Sieg in der Oberliga mit 70:67 gegen Fürstenwalde. Nach furiosem ersten Viertel 28:11 über 42:28 zur Halbzeitpause, wurde das Spiel immer ausgeglichener (57:48) im dritten Viertel. Durch viele individuelle Fehler der Hausherren holten die Gäste immer mehr auf. Jedoch die Führung, die während des gesamten Spiels so 12 Punkte ausmachte, ließ die Schlussoffensive der Gäste erfolglos enden, sodass die Oderstädterdie ersten Punkte in der Oberliga Brandenburg, in einer gut besuchten Dreiklanghalle, einfahren konnten.

 

In den ersten drei Saisonspielen (alle auswärts) waren die Schwedter Herren nicht so erfolgreich. Gegen Lauchhammer unterlag man nur knapp mit 56:54. Gegen den Liga-Aufstiegsfavorieten aus Stahnsdorf gab es eine regelrechte Klatsche mit 125:78 und auch gegen Rathenow (aktueller Tabellenführer) mussten sich die nicht vollzählich auflaufenden 94´er deutlich mit 81:55 geschlagen geben.

 

Nun folgen 3 weitere Heimspiele für die BG 94 Schwedt, in denen sie mit Siegen in Richtung Tabellenmitte bewegen möchten.


 

U18 Sieg und Niederlage gegen Nauen

Die U18 empfing die Mannschaft aus Nauen, gleich zweimal. Für das Hin- und Rückrundenspiel. Das Hinspiel begann sehr ausgeglichen und kein Team konnte sich absetzen. So führte Schwedt nur knapp zur Halbzeit mit 39:38. In der Zweiten Halbzeit erspielten sich die Nauener eine Führung welche bis zum Schlussviertel hielt. Die Schwedter erkämften sich drei Minuten vor Ende eine Einpunkt-Führung.

Ab diesem Zeitpunkt lief bei den BG'lern nichts mehr zusammen und zudem leistete man sich Ballverluste, nach denen die Nauener zu einfachen Punkten kamen.

Als Resultat verlor man 80:87. 

Nach einer kurzen Pause wurde dann gleich das Rückspiel bestritten. Die Schwedter spielten nun von Anfang an sehr aufmerksam und mit der nötigen Aggresivität. Dieses Spiel sollte nicht verloren gehen,war die Ansage des Trainers und der Spieler. Man hatte aus den Nachlässigkeiten im ersten Spiel gelernt und stellte sie ab.

Nach der Schlusssirene stand es 84:73 für die Uckermärker. Durch den Sieg gewann man nicht nur das Spiel, sondern auch den Direktvergleich.

 

Für die BG 94 spielten :  N.Lüdtke; E.Petrak; T.Nguyen-Hoang; Y.Riege; T.Bartelt; T.Förstenberg (Bild); D.Lambrecht; E.Matjuh; G.Kalusynski.

 


 

Sieg und Niederlage zum Saisonauftakt der U16

Am letzten Wochenende spielten die U16  der BG 94 zu Hause in eigener Halle.

Zum Saisonauftakt empfing am Samstag die U16 den Eisenhüttenstädter BV und die BG Lauchhammer. In der ersten Partie ging es gegen „Hütte“ ran. Gleich von Beginn an, zeigte Eisenhüttenstadt das Sie das Spiel gewinnen wollen, davon ließen sich die BG’ler sichtlich beeindrucken. Die Schwedter Jungs kamen nie richtig ins Spiel, waren nachlässig  in der Verteidigung, ließen zu große Abstände vom Gegner und agierten stellenweise zu langsam im Angriff. So ging der Sieg verdient an die Eisenhüttenstädter mit 96:65. Im zweiten Spiel trafen die Jungs aus „Hütte“ auf Lauchhammer, welche Sie auch klar mit 73:57 besiegten.

In der letzten Partie des Tages spielten die Schwedter gegen Lauchhammer, um den Sieg. Das erste Viertel wurde leicht verschlafen, so konnten die „Stählernen“ mit 23:13 in Führung gehen. Ab dem zweiten Spielabschnitt kamen die BG’ler immer mehr ins Spiel. Sie verteidigten enger am Gegenspieler, sicherten sich den Ball nach den Fehlwürfen unter beiden Körben, spielten ihre Erfahrung aus. So hieß der Gewinner BG 94 Schwedt, mit 91:76.

Für die BG 94 spielten : R.Witzke; N.Lüdtke; E.Petrak (Bild) ; T.Nguyen-Hoang; Y.Riege; M.Wilczek; T.Bartelt; N.Burmeister; U.Shapijanov.

 


 

Saisonauftakt der U18

Zum Auftakt der neuen Saison begangen die Basketballer der BG94, ihre Spielzeit in heimischer Halle gegen Eberswalde und Bernau.

Im ersten Spiel des Tages trafen die Schwedter auf die Eberswalder Mannschaft. Die Partie ging alle vier Viertel an die BG’ler, welche am Ende klar mit 86:58 gewinnen konnten.

Das Zweite Match fand zwischen Bernau und Eberswalde statt, dieses endete 81:33 deutlich für Bernau.

Zum letzten Spiel standen sich dann Schwedt und Bernau gegenüber informentraide. Beide Mannschaften zeigten sich im ersten Spielabschnitt ebenbürtig und lieferten sich einen offenen Schlagabtausch. Doch im zweiten Viertel brachen die BG’ler ein, und fanden kaum erfolgreiche Abschlüsse am gegnerischen Korb, machten viele Fehlpässe, spielten starr und nicht mannschaftsdienlich. Und in der Verteidigung waren zu große Abstände von ihren Gegenspielern, so konnten die Barnimer leicht und fast ungehindert punkten. Nach der Halbzeit sollte es sich bessern und beide Teams bewegten sich wieder auf Augenhöhe. Das letzte Viertel dominierten dann klar die Schwedter ,was die Niederlage leider nicht verhindern konnte. Aber die starke Verteidigung mit Biss und der nötigen Aggressivität ließ Hoffnung schöpfen. Zudem die schnelle und gute Ballbewegung zum Korb machten das vierte Viertel sehr spannend und ansehnlich. Nach dem Abpfiff hieß es trotzdem 69:48 für die Bernauer Basketballer.

Nächste Gegner sind am 20.09. in Glienicke, die Heimmannschaft und KönigsWusterhausen.

 

Für die BG 94 spielten D.Lambrecht, N.Lüdtke, T.Förstenberg, T.Bartelt, Y.Riege, A.Mustafic, E.Petrak, T.A.Nguyen und G.Kalosynski .

 


 

 

Partner

aok logo crossmedia-vision logo stadtwerke unknown 2 180px-Pepsi-logo-2012-1024x398

 

Termine

 

Besucher

Copyright © 2010 www.bg94-schwedt.de